
Das Gefährlichste an der Technik ist, dass sie ablenkt von dem, was den Menschen wirklich ausmacht,
von dem, was er wirklich braucht.
Elias Canetti
Angebot
-
CRM Kurse nach EASA Rules
Jährliche CRM und Human Factors Refresher
Train the Trainer Kurse
Trainer Refresher
-
Schulungen
Schulungen zu den von Ihnen gewünschten Zielen und Themen
Vertiefung einzelner Human Factors Themen
-
Referate und Vorträge
Vorträge und Referate für Firmen und Spezialisten diverser Bereiche, Feuerwehren, Rettungsdienste, Flugschulen, Polizei etc. und für alle, die sich für’s Thema interessieren.
Meine Kurse und Vorträge richten sich nach den Bedürfnissen des jeweiligen Teams und Crews. Gerne erarbeite ich auch für Sie die passende Schulung.
Als zertifizierte Expertin für CRM und Human Factors stelle ich Ihnen ein spezifisches Programm für Ihr Team zusammen. Ich durfte bisher mehr als 100 Kurse für Teams und Crews aus diversen spezialisierten Bereichen leiten; aus der Fliegerei, der Medizin, Polizei, Feuerwehren, Chemiebetrieben sowie für Schreinereien, Röntgeninstitute und Arztpraxen.
es geht darum zu verstehen, wie wir Menschen Funktionieren:
Den Human Factor verstehen, zu lernen und bei sich anzuwenden
Situationen zu analysieren ohne Schuldige zu suchen sondern durch Veränderungen im System
Bei sich selbst zu erkennen wann es kritisch wird
Im richtigen Moment Entscheidungen zu treffen
Angemessen zu kommunizieren
Als Team und Crew Fähigkeiten und Ziele zu entwickeln
Und vieles mehr…Kurz:
Fehler zu verhindern bevor sie passieren.
Eine Kultur der Sicherheit zu entwickeln bei sich selbst, im Team , in der Crew …
Denkweisen entwickeln und anwenden
Mind Set DO
Rudersport ist für mich Lebensschule.
Eine Erkenntnis ist, dass ich erst mich selber führen können muss, um als Leader andere Menschen erfolgreich zu machen. Das braucht entsprechendes Training: Michèle hat mich für HUET (…) begeistert und mit ihrem Team einen didaktisch-methodisch und menschlich unvergesslichen Kurs im Helikopter über und unter Wasser ermöglicht. Trainieren mit und lernen von den Besten hat uns als Crew und mich persönlich stärker gemacht. Merci Michèle!
– Daniel Suter
Stiftungsratspräsident Pro Senectute
Wie kann es sein, dass ich mich jeweils auf den CRM Refresher freue?
Das muss doch Gründe haben; bei mir liegt es am Trainer, dem Inhalt und der Art wie die Themen vermittelt werden.
Der CRM Kurs mit Michèle bietet einfach von allem etwas, ist spannend aufgebaut, lehrreich und fördert den Teamgeist.
Die Themen sind sehr gut ausgewählt, Praxis und Theorie stehen im Einklang.
Wir erzählen und diskutieren oft von diesen erlebnisreichen und lehrreichen Kursen.
Ich empfehle die Kurse von Michèle auf jeden Fall weiter und werde mich wieder anmelden.
– Christian Koller
NPCA Swiss Helicopter
Teambildung und Teamgeist ist ein wichtiger Bestandteil für erfolgreiche Einsätze. Als Instruktor bin ich geschult worden darauf. Die Kurse bei Michèle sind spannend und haben mich IMMER begeistert, ich kann heute noch viel umsetzen vom Gelernten. Die Weiterbildung ist erfrischend und vor allem aus der Erfahrung in der Sanität und Sicherheitsmanagement gestaltet. Durch die Jahrelange Zusammenarbeit für die Air Zermatt, in der Michèle und ich auch zusammen Kurse geleitet haben durfte ich oft mit Ihr Kurse erleben.
Ich kann diese Kurse für alle weiterempfehlen und freue mich auf die nächsten Kurse mit Michèle.
– Kari Pfyl
Alt Kommandant und Instruktor
Stützpunktfeuerwehr Schwyz
CRM und Human Factors empfinden viele leider als eintönig oder sogar langweilig. Keineswegs muss ich gestehen. Eine entspannte Lernathmosphäre, das Einfliessen von persönlichen Erlebnissen und umfangreiches Fachwissen machen die Kurse von Michéle lebhaft und spannend. Die Prise Humor ist natürlich auch immer mit dabei. Meine Begeisterung für diese Themen sind erst durch einen CRM Trainer Kurs von Michèle richtig erweckt worden.
– Tobias Laner
Flight Paramedic, Critical Care Paramedic, CRM Trainer
Manchmal verursachen Menschen Unfälle. Sie sind also ein Risikofaktor. Viel öfter allerdings sind sie ein Sicherheitsfaktor, weil sie mit ihrem Verhalten Unfälle verhindern. Menschen so auszubilden und einzusetzen, dass sie maximal zur Sicherheit beitragen können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es braucht dazu fundiertes Fachwissen unter anderem darüber, wie Menschen wahrnehmen, wie sie sich entscheiden, welche Wahrnehmungsverzerrungen dabei auftreten können, wie sie miteinander Zusammenarbeiten, welche Arbeitsbedingungen Voraussetzung für sicherheitsorientiertes Verhalten sind oder wie Führung die Sicherheitskultur beeinflusst. In unseren gemeinsamen Projekten habe ich Michèle als eine Person schätzen gelernt, die dazu nicht nur über profundes Wissen verfügt sondern dieses insbesondere auch praxisnah und zielorientiert vermitteln kann.
– Toni Wäfler
Prof. an der Hochschule für Angewandte Psychologie, FHNW Olten
Toniwaefler.ch